26,63 €
29,59 €
-10% with code: EXTRA
Balladen
Balladen
26,63
29,59 €
  • We will send in 10–14 business days.
Die Komposition der beiden Balladen, entstanden 1845-49 und 1853, fiel für Liszt in eine Zeit des Umbruchs. Der erfolgreiche Virtuose verstand sich zunehmend als um formale Klarheit bemühter Komponist, wie die h-moll-Sonate, ebenfalls von 1853, beweist. Als Liszt die Arbeit an der 1. Ballade aufnahm, hatte er sich gerade von seiner langjährigen Lebensgefährtin, der Gräfin Marie d'Agoult, getrennt. Dernières Illusions nannte er die ersten Skizzen zu dem Werk. Bekannter ist die 2. Ballade in h-mo…
29.59
  • Publisher:
  • Pages: 52
  • ISBN: 9790201804903
  • Format: 23.3 x 31 x 0.7 cm, kieti viršeliai
  • Language: English, Prancūzų, Vokiečių
  • SAVE -10% with code: EXTRA

Balladen (e-book) (used book) | Franz Liszt | bookbook.eu

Reviews

Description

Die Komposition der beiden Balladen, entstanden 1845-49 und 1853, fiel für Liszt in eine Zeit des Umbruchs. Der erfolgreiche Virtuose verstand sich zunehmend als um formale Klarheit bemühter Komponist, wie die h-moll-Sonate, ebenfalls von 1853, beweist. Als Liszt die Arbeit an der 1. Ballade aufnahm, hatte er sich gerade von seiner langjährigen Lebensgefährtin, der Gräfin Marie d'Agoult, getrennt. Dernières Illusions nannte er die ersten Skizzen zu dem Werk. Bekannter ist die 2. Ballade in h-moll, mit deren Schluss er kämpfte (die beiden nach Liszts Autographen erstveröffentlichten Fortissimo-Schlüsse befinden sich im Anhang unserer Ausgabe).

EXTRA 10 % discount with code: EXTRA

26,63
29,59 €
We will send in 10–14 business days.

The promotion ends in 22d.18:38:46

The discount code is valid when purchasing from 10 €. Discounts do not stack.

Log in and for this item
you will receive 0,30 Book Euros!?
  • Author: Franz Liszt
  • Publisher:
  • Pages: 52
  • ISBN: 9790201804903
  • Format: 23.3 x 31 x 0.7 cm, kieti viršeliai
  • Language: English, Prancūzų, Vokiečių English, Prancūzų, Vokiečių

Die Komposition der beiden Balladen, entstanden 1845-49 und 1853, fiel für Liszt in eine Zeit des Umbruchs. Der erfolgreiche Virtuose verstand sich zunehmend als um formale Klarheit bemühter Komponist, wie die h-moll-Sonate, ebenfalls von 1853, beweist. Als Liszt die Arbeit an der 1. Ballade aufnahm, hatte er sich gerade von seiner langjährigen Lebensgefährtin, der Gräfin Marie d'Agoult, getrennt. Dernières Illusions nannte er die ersten Skizzen zu dem Werk. Bekannter ist die 2. Ballade in h-moll, mit deren Schluss er kämpfte (die beiden nach Liszts Autographen erstveröffentlichten Fortissimo-Schlüsse befinden sich im Anhang unserer Ausgabe).

Reviews

  • No reviews
0 customers have rated this item.
5
0%
4
0%
3
0%
2
0%
1
0%
(will not be displayed)